zona alfa in 15mm - battle report

Zona Alfa in 15 mm - Kampfbericht

Einführung

Als mein Bruder aus dem Ausland zurückkam und ich sah, wie Patrick Todoroff (der Autor des Spiels) einen Kampfbericht-Wettbewerb in der Facebook-Gruppe „Stalker 7“ startete, musste ich natürlich noch ein Spiel mit ihm spielen und am Wettbewerb teilnehmen!

Das letzte Mal, dass wir gespielt haben, war im Jahr 2022 (Sie können das Spiel dort in diesem anderen Schlachtbericht sehen)

Stalker für Zona Alfa 28 mm

Einige meiner 28mm Minis für Zona Alfa

Ich habe kürzlich Gelände im 3D-Druckverfahren hergestellt und es sogar geschafft, rechtzeitig zum Spiel einen Satz klassischer sowjetischer Betonfertigzäune vom Typ PO-2 zu modellieren! Es gibt bereits einige davon für 28 mm, aber ich wollte welche, die für 15 mm geeignet sind.

sowjetische vorgefertigte Betonwände und eine mutierte Miniatur im Maßstab 15 mm für Zona Alfa

Die Wände wurden für 15-mm-Spiele gedruckt und bemalt.


Sie sind maßstabsgetreu nach den originalen sowjetischen Plänen modelliert und stehen hier als kostenloser Download für den 3D-Druck zur Verfügung.

Nach einem arbeitsreichen Wochenende und hektischem Zeichnen, Drucken, Laserschneiden und Bemalen von Gelände und Miniaturen kann ich jetzt unseren Kampfbericht mit Ihnen teilen!

Farben, Gelände und Miniaturen auf einem Tisch


Ich habe gerade einige 15-mm-Versionen der Stadtschilder von Tschernobyl und Pripat für das Spiel angefertigt!
Ohne weitere Umschweife;

Aufbau und Mission von Zona Alfa


Übersicht über das für den Zona Alfa-Kampfbericht eingerichtete Gelände

Meine Soldaten werden in der Nähe des zerstörten Lastwagens und des Baums eingesetzt.

Die drei Soldaten setzten ihren Weg zum Fundort fort. Die Wachen eines stillgelegten Autodepots aus der Sowjetzeit hatten sich seit Tagen nicht gemeldet. Ihre Einheit hatte sie daher zur Untersuchung ausgesandt. Der Fundort lag zwar nicht tief in der Zone, aber es war trotzdem nicht ihre bevorzugte Aufgabe. Es gab Berichte über das Stöhnen von Mutanten, und hin und wieder waren sogar schlurfende Gestalten am Horizont zu sehen.


Die Fahrzeuge selbst waren nicht in bestem Zustand, einige sogar radioaktiv verseucht – könnten aber in Zukunft noch benötigt werden. Deshalb wurde dort eine kleine Abteilung stationiert, um sicherzustellen, dass Stalker, Banditen oder andere Kriminelle nicht versuchen würden, mit einem BTR-60 oder T-72 eine Spritztour zu machen.

Gelände mit Tanklagerplätzen und zerstörten Gebäuden


Vor ihnen wuchs eine verfallene Pumpstation aus rotem Backstein. Zerstörte Wohnhäuser warfen Schatten auf die vergiftete Erde. Serzhant Oleksiy Babiak hatte erfahren, dass die umliegenden Gebäude mit alten ISU-152 aus dem Zweiten Weltkrieg abgerissen worden waren, nachdem die Regierung die Bevölkerung evakuiert hatte. Ihm fiel jedoch auf, dass die nahegelegenen Ruinen nur teilweise abgerissen waren – vielleicht waren die Aufräumarbeiten woanders dringender?

Pumpstation Ziegelruinen

Soldat Artem rief: „Ich binde gerade meine Schnürsenkel, Serzhant Babiak – sie wurden von Unkraut herausgerissen!“
Oleksiy drehte sich um und nickte Artem zu. Dann ging er ein paar Meter an dem Wäldchen neben der zerstörten Pumpstation vorbei. Sie waren jetzt schon stundenlang unterwegs, und es war Zeit für eine kurze Pause. Er spähte durch einen Spalt im Mauerwerk der Ruine, um sich zu vergewissern, dass alles sicher war. Zufrieden hockte sich Oleksiy hin und holte seine Flasche heraus, um einen Schluck des unangenehm schmeckenden Wassers zu nehmen. „Schmeckt wie Scheiße.“ Er dachte bei sich: „Das ist überhaupt nicht wie das Wasser in Shpola, was, Matviy?“ Er deutete auf den anderen Soldaten, der bei ihm war. Matviy stammte ebenfalls aus seiner Stadt in der Zentralukraine. Matviy wischte sich den Schweiß von der Stirn, nahm einen Schluck und spritzte ihn für einen dramatischen Effekt aus. „Kein Scheiß, Serzhant!“

Der junge Sergeant packte die Flasche zurück in seinen Rucksack und griff nach seinem Gewehr. „Bleib hier bei Artem, bis ich dich rufe. Wir sind jetzt in der Nähe des Tanklagers. Ich will sichergehen, dass die Ruinen frei sind. Dann kann Artem uns Deckung geben, während wir das Wachhaus untersuchen. Diese faulen Kerle sind wahrscheinlich betrunken oder drehen Däumchen. Wir sind zwar in der Zone, aber die meiste Action spielt sich viel weiter hinten ab.“


Zombies!

Als unser Serzhant Oleksiy über die Mauer in die Ruinen sprang, löste er unabsichtlich acht Zombies aus! Sie erhoben sich hinter ihm aus dem Boden und griffen Artem (den RPG- und Sprengstoffexperten) und Matviy an, der die Fähigkeit zum Entladen, ein Sturmgewehr und zwei Granaten besaß. Matviy gelang es, sich von den Zombies zu lösen und einen zu töten. Ein paar Zombies folgten dem Serzhant bis in den Norden des Gebäudes.

Zombies greifen die Soldaten in den Ruinen an


Inzwischen war der vom Unglück verfolgte Artjom von einer Horde toter Sowjets umzingelt und von seinen Kameraden abgeschnitten.


Miniatur sowjetische Zombies Zone Feinde


Geben Sie „Chimmy“ ein.

Im Norden waren, ohne dass die Soldaten es wussten, drei Kultisten auf dem Weg zu den dortigen Brennpunkten, begierig darauf, zu plündern und ihr Arsenal mit neuen Artefakten zu erweitern. Die Kultisten waren gut bewaffnet und verfügten über ein schweres Maschinengewehr, Erste-Hilfe-Kästen, Elektroschocker und eine Kettensäge.

drei 15mm Miniaturen

Sie näherten sich einem begehrten Preis, und ihre Forschung zahlte sich aus. Ein Hotspot löste eine Horde Feinde aus – diesmal Menschen mit einem gesünderen Nervensystem als die Zombies, gegen die die Soldaten kämpften. 4 Banditen!

die Banditen gegen die Kultisten

In der Zwischenzeit kämpften beide Fraktionen gegen die Feinde der Zone.



Die Soldaten entfernen sich von den Zombies


Mein Sergeant und die anderen verbliebenen Soldaten bewegten sich zur Tischmitte. Unglücklicherweise konnten sie Artem, meinen RPG-Soldaten, nicht retten.

Zona Alfa: Granatenexplosion tötet einige Zombies

BOOM – Granate! 2 x Aktivierungszone Feinde von einem roten Hotspot sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden!


Die beiden Männer verwendeten alle ihre Granaten und erledigten alle Zombies bis auf zwei. Dabei achteten sie darauf, nicht zu nahe zu kommen und den anderen roten Hotspot beim Wachhaus auszulösen.

Überblick über die Kultisten in der Nähe des abgestürzten Hubschraubergeländes

In der Zwischenzeit erledigten die Kultisten die vier Banditen mühelos mit ihrem Schwergewicht aus der Ferne, und der Kultistenführer schlachtete persönlich zwei Banditen mit seiner Kettensäge ab! Anschließend entdeckten sie ein wertvolles Artefakt aus der Anomalie im Wert von 500 Zonenskripten!

Der Kultist schießt mit seinem HMG auf die Soldaten auf der anderen Seite des Tisches

Meine Truppen hatten gerade überlebt und sechs Zombies mit Granaten, Kugeln und Gewehrkolben erlegt, als sie plötzlich auf DshK-Geschosse aufmerksam wurden, die auf sie zukamen! Der MG-Schütze des Kultisten ging in Position und feuerte an zwei dazwischenliegenden Geländestücken vorbei (negative Geländemodifikatoren sind in Zona Alfa kumulativ).

Er feuerte mehrere Salven ab und nach zwei Runden lagen meine Truppen verblutet da, während Dunkelheit das Feld verschlang.

Anschließend erkundeten die Kultisten die anderen Hotspots und stießen dabei auf sechs Rad-Ghule.

die Kultisten rücken vor, nachdem sie die Soldaten getötet haben

Diese Kultisten verfügten offensichtlich über viel Erfahrung – eine gut gezielte Granate beendete die Bedrohung, bevor etwas Schlimmes passieren konnte.

Die Kultisten gingen weiter in Richtung des Rüstungslagerplatzes.

Zombies erscheinen im Tanklager

Ein weiterer Hotspot waren 6 weitere Zombies (bei Zombies der Stufe Gelb ist zu beachten, dass sie nur einmal pro Runde aktiviert werden können, nicht zweimal wie bei denen, gegen die ich gekämpft habe!)

Dies sollte den Mut von Michaels Anführer, den er „Blyatman“ genannt hatte, nicht schmälern.

Blyatman hat mit seiner Kettensäge noch zwei weitere Zombies niedergemäht und die anderen wurden von den mit Kampfgewehren und schweren Maschinengewehren bewaffneten Kultisten erledigt.

Michael und Ryan geben sich nach dem Spiel die Hand. Ryan ist traurig

Mal verliert man, mal verliert man. Bin jetzt nicht so glücklich... Zeit, mich einzulesen und meine Revanche zu planen! (Michael hat jetzt beide Spiele gewonnen).

Das hat richtig Spaß gemacht! Meine Partnerin hat mir geholfen, die feindlichen NPCs unter Kontrolle zu halten, was ihr großen Spaß gemacht hat.
Ich war mit den Regeln nicht sehr vertraut und sehr unvorbereitet, daher werde ich jetzt dafür sorgen, dass ich eine vielseitige Truppe aufbaue.


Minis und Gelände verwendet

Ich habe einige lustige 15-mm-Miniaturen von Khurasan Miniatures und Clear Horizon Miniatures bestellt.
Die für dieses Spiel verwendeten Miniaturen stammten von Slave 2 Gaming. Ich finde, die Jungs, die ich verwendet habe, repräsentieren perfekt Truppen vom Typ Spetsnaz – sie haben sogar AKs!

Was das Gelände betrifft, habe ich den Großteil selbst entworfen. Ich habe kürzlich auch eine kommerzielle Lizenz zum Verkauf von STLs und Drucken von einem anderen Designer erworben und daher einige der zonengerechten Designs ausgedruckt. Mehr dazu folgt in Kürze – ich muss sicherstellen, dass alle gut gedruckt werden, bevor ich sie auf die Website stelle.


Ich habe mit meinem Freund Will noch ein Spiel gespielt, was großen Spaß gemacht hat – hier noch ein paar Bonusbilder für euch!

Zona Alfa Gelände mit Ruinen, Wald und Sümpfen

eine 15mm Miniatur mit Raketenwerfer in der Nähe eines Strahlungszeichens

Zona Alfa – 28 mm oder 15 mm?

Ich habe jetzt ein paar Spiele in beiden Maßstäben gespielt. Ich bin noch relativ neu im Spiel und auch im 15-mm-Bereich. Wenn du das Spiel ausprobieren möchtest, kann ich dir die Regeln wärmstens empfehlen. Es macht Spaß, ist gerade knackig genug und nicht zu komplex. Das Spiel ist für 28-mm- oder 15-mm-Miniaturen ausgelegt. Welche solltest du also wählen?

Meiner Erfahrung nach sind die Hauptunterschiede zumindest für ZA:

ZA in 28mm -

Vorteile:

  • Es ist leicht, eine große Auswahl an Minis für Stalker und Zonenfeinde zu finden
  • Minis sehen hübsch aus, sind leicht umzubauen und zu bemalen
  • Painjobs glänzen
  • Der Kampf sieht filmischer aus und es ist einfacher, tolle Bilder von Ihren Spielen zu machen.
  • Sie haben wahrscheinlich 28 mm Gelände zur Hand.

Nachteile:

  • Schwieriger zu lagern und unterzubringen: Miniatur- und Geländesammlung
  • Minis teurer
  • Es ist schwieriger, realistisches Gelände mit Sperrzonen-Thema auf den Tisch zu bringen. (1/100-Modelle können die Architektur der Zone viel besser einfangen. 28-mm-Gelände ist aus praktischen Gründen fast immer seltsam proportioniert.

ZA in 15mm -

Vorteile:

  • Einfacher für Transport und Lagerung
  • Viel günstiger
  • Mehr Raum und Spielraum, um verschiedene Bereiche zu erkunden, bekommen Sie das Gefühl, dass Ihre Jungs nur Punkte in der Zone sind
  • Mehr Fokus auf das Gelände (was mir natürlich gefällt!)
  • Natürliches Gelände kann problemlos für 15 mm wiederverwendet werden

Nachteile:

  • Weniger filmisch (Gesichter und Details sind offensichtlich kleiner, Minis sehen nicht ganz so cool aus)
  • Es könnte etwas schwieriger sein, die LOS zu finden – aber immerhin handelt es sich bei ZA nicht um einen Regelsatz vom Wettbewerbstyp.
  • Benötige spezielles Gelände für 15 mm (eigentlich kein Nachteil, es ist nur weniger üblich.)
  • Weniger Hersteller für 15 mm. (Außerdem sind ihre Websites nicht sehr benutzerfreundlich. Ich will ja nicht prahlen, aber ich gebe mir ziemlich viel Mühe, die Brutal Cities-Website benutzerfreundlich zu gestalten, und das Gesamterlebnis auf diesen anderen Websites war nicht so toll. Zumindest fühle ich mich jetzt wie ein Profi, haha)

Ich hoffe, dir hat der BR gefallen! Danke fürs Lesen.

Update: Sie können die in diesem Kampfbericht vorgestellten STLS jetzt in diesem Paket kaufen!

Sumpf- und Zona-Alfa-Gelände mit Ruinen

Rad-Ghule stürmen auf einige Stalker zu, die die zerstörten Gebäude in der Nähe des Sumpfes untersuchen.



Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

  • zona alfa in 15mm - battle report

    Zona Alfa in 15 mm - Kampfbericht

    Schaut euch den Kampfbericht Kultisten gegen Soldaten an. Dieses Mal spielen wir Zona Alfa in 15 mm, mit neuem Gelände und Miniaturen!

    Zona Alfa in 15 mm - Kampfbericht

    Schaut euch den Kampfbericht Kultisten gegen Soldaten an. Dieses Mal spielen wir Zona Alfa in 15 mm, mit neuem Gelände und Miniaturen!

  • Workshop update Feburary 2025 | Trotec Speedy 100 - 60W laser engraver for sale!

    Werkstatt-Update Februar 2025 | Trotec Speedy 1...

    Hallo Leute, Wir sind zurück von Cancon! Es war großartig, die Hobby-Community in der Hauptstadt wieder einmal zu treffen. Es war unsere zweite Cancon und unsere dritte Convention! Ich habe...

    Werkstatt-Update Februar 2025 | Trotec Speedy 1...

    Hallo Leute, Wir sind zurück von Cancon! Es war großartig, die Hobby-Community in der Hauptstadt wieder einmal zu treffen. Es war unsere zweite Cancon und unsere dritte Convention! Ich habe...

  • cancon 2025 & brutal cities news

    cancon 2025 & brutale Städtenachrichten

    Brutal Cities hat einen Stand auf der Cancon 2025 – Exhibition Park, Canberra, 25.–27. Januar 2025 | Brutal Cities Workshop-Update | Trotec-Laser zu verkaufen |

    cancon 2025 & brutale Städtenachrichten

    Brutal Cities hat einen Stand auf der Cancon 2025 – Exhibition Park, Canberra, 25.–27. Januar 2025 | Brutal Cities Workshop-Update | Trotec-Laser zu verkaufen |

1 von 3