Mein Name ist Ryan und ich spiele seit meinem zehnten Lebensjahr Miniatur-Kriegsspiele und baue Gelände. Für den Kunstunterricht in der High School habe ich ein detailliertes postapokalyptisches Modell gebaut (eine gute Ausrede, um Gelände für Warhammer 40.000 zu bauen) und es hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich eine Karriere als Architekt begonnen habe.
Fotoshootings sind immer ein Highlight des Jobs!
Ich habe mein Studium abgeschlossen und fünf Jahre als Architekt in Sydney und Newcastle, Australien, gearbeitet. Aber ich war zu begeistert von neuen Geländeideen, die ich mit Miniatur-Wargamern teilen wollte, also habe ich alles gegeben und den Job aufgegeben, um Brutal Cities zu gründen.
Mit dieser Erfahrung aus der Architektur möchte ich atemberaubende, lasergeschnittene MDF-Modellbausätze erstellen, um Spielern das beste Spielerlebnis in einer unvergesslichen Welt zu bieten.
Teil meiner „Kunst“-Arbeit aus der 12. Klasse
Welche Brettspiele spiele ich?
Was Spiele angeht, spiele ich Infinity schon seit ein paar Jahren. Das fantastische Infinity-Gelände hat mich tatsächlich dazu inspiriert, mit Brutal Cities anzufangen! Ich spiele hauptsächlich Yu Jing, aber in letzter Zeit eher Aleph. Das Gelände, das ihr hier findet, ist für Infinity optimiert und wurde von Australiens kompetitivem Meta getestet. Außerdem haben wir Feedback von einigen unserer kompetitivsten Spieler eingeholt.
Andere Spiele, die mir Spaß machen (und für die ich wahrscheinlich auch Gelände erstellen werde), sind Warhammer 40k, WWIII/Team Yankee und Bolt Action. Außerdem würde ich gerne das Cyberpunk-Scharmützelspiel Reality's Edge und das australische Scharmützelspiel Delta One Zero ausprobieren.
Ich hoffe, euch gefallen die Designs, sie bringen Abwechslung auf euren Tisch und sorgen für ein tolles, immersives Erlebnis. Die Modelle sind inspiriert von Cyberpunk und Science-Fiction-Filmen, moderner Architektur (vor allem Brutalismus, stellt euch das vor) und realen Städten.
Seit Ende 2022 erstelle ich weitere YouTube-Videos – folgen Sie dem Kanal gerne. Das nächste Video ist ein Ölfarben-Tutorial, mit dem Sie Ihr Gelände mit minimalem Aufwand großartig gestalten können! Wenn Sie sich für den E-Mail-Verteiler anmelden, werden Sie über neue Veröffentlichungen, Hobbytipps und Videos informiert, sobald diese verfügbar sind.
Ich schreibe auch regelmäßig Blogbeiträge. Hobbytipps finden Sie im Blog „Tabletop-Terrain-Tipps, Techniken & Tutorials“ und weitere Neuigkeiten im Blog „Terrain-News“ . Bei Interesse schreibe ich in der Regel zu jeder Veröffentlichung etwas über den Designprozess oder das Konzept und wie das Terrain Ihre Spiele- und Tabletop-Sammlung bereichern kann!
Anerkennung des Landes
Brutal Cities ist sich bewusst, dass wir auf dem Land der Gadigals der First Nations leben und arbeiten und zollt den Ältesten der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unseren Respekt.
Nachhaltigkeit
Alle Geländeteile werden in Sydney, Australien, entworfen und hergestellt. Wir versuchen, Materialabfälle zu minimieren und Nachhaltigkeit zu praktizieren. MDF selbst recycelt Sägemehl und ist eine Kohlenstoffsenke. Das heißt, es speichert Kohlenstoff, der sonst in die Atmosphäre gelangen könnte. Leider kann es in den meisten Ländern nicht recycelt werden. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Wir verwenden nur minimalen Kunststoff für unsere Verpackungen. Wir verwenden keine Luftpolsterfolie, es sei denn, wir recyceln sie. Wir verwenden Schrumpffolie, für die ich bisher keine bessere Alternative gefunden habe, um die Kits vor Feuchtigkeit zu schützen. Die australische Post, unser Hauptversanddienst, versendet klimaneutral.
Wenn Sie in unserem Hobby-Shop einkaufen und Shop Pay nutzen, stellt Shopify einen Teil der Transaktionsgebühr für Projekte zur CO2-Entfernung bereit. Weitere Informationen finden Sie hier: https://shop.app/carbon-removal
Folgen Sie uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben (Links unten)
3D-druckbares Geländedesign
Ein neuerer Aspekt des bekannten und beliebten Tabletop-Hobbys ist natürlich der 3D-Druck. Ich würde gerne STL-Dateien veröffentlichen, mit denen Sie Gelände zu Hause ausdrucken können, und möglicherweise Designs an Druckereien lizenzieren.
Wenn Sie einen Moment Zeit haben und an Brutal Cities .stl-Designs interessiert sind, sagen Sie mir, was Ihnen gefallen würde und was Sie dazu denken!
Natürlich gibt es auch weiterhin Platz für MDF-Gelände. Ich denke, es ist für viele Designs das bessere Medium, aber es ist gut, euch Optionen zu bieten.
Kooperationen und Leistungen:
Ich werde mich von der Herstellung und dem Vertrieb von Produkten zurückziehen. Ich bin offen für verschiedene kreative Projekte wie Bühnenbild, Konzeptdesign für Architektur- oder Hobbyprojekte usw. Ich habe kürzlich ein vollfarbiges Geländeset aus Karton für ein bevorstehendes Tabletop-Miniaturspiel von Cardboard Dynamo entworfen – mit dem Titel „Grave Trigger“. Schaut es euch hier an!
Bitte senden Sie eine E-Mail oder nutzen Sie die Chat-Funktion, wenn Sie an einer Zusammenarbeit interessiert sind.
Copyright Brutal Cities 2024
ABN 34 178 906 401
In Arbeit: .stl-Geländedesign
Ich wollte schon seit einiger Zeit 3D-druckbares Gelände für euch entwerfen. Da ich aber auch MDF-Bestellungen erstellte und ausführte, hatte ich nicht viel Zeit.
Hier abgebildet ist ein vom Brutalismus inspiriertes Geländekonzept, das ich in etwa einer halben Stunde für Miniaturspiele im epischen Maßstab zusammengebastelt habe.
Wie immer möchte ich sicherstellen, dass ich Ihnen großartige Produkte liefere. Ich werde in Kürze eine Umfrage zum Thema 3D-Druckgelände durchführen, um Ihre Meinung einzuholen.
Super easy process printing at .1 however make sure to keep that base layer a bit thicker (.2 ish).
Otherwise fun and easy to put together and just a great time, can't wait to print more
Was looking for decals for a cyberpunk project, found this company after an online search. Seemed to be exactly what I needed. Ordered the set, it was dispatched quickly and I was very happy with what I received. I have no complaints about the company or the product. 10/10 would be happy to order from them again.
They're so easy to build and sturdy allowing for multiple combinations to satisfy the theme for your table. Assembly was easy and intuitive with parts popping easily off the sprue; little if any clean up required.