
3D-druckbares Gelände steht unmittelbar bevor!
Brutal Cities Studio November-Update
Guten Tag allerseits,
Hinter mir schuftet eine gesegnete additive Manufakturmaschine endlos … an einigen schönen neuen brutalistischen 3D-druckbaren Geländedesigns! (Update – sie sind jetzt hier live! )


Die kleinere Version, die ich gerade drucke.
3D-Druck-Reise
Ich habe in den letzten Wochen einen Crashkurs zum Thema 3D-Druck absolviert. Im Februar letzten Jahres hatte ich einen Prusa MK3s+ mit einigen Aftermarket-Mods gekauft.

Wird bald ein zuverlässiges Arbeitstier für den 3D-Druck sein – ich bin noch dabei, meine Einstellungen zu optimieren.
Aber das letzte Jahr war ziemlich voll, sodass ich bisher nicht einmal die Gelegenheit hatte, ihn einzurichten! Seitdem hat sich die Technologie rasant weiterentwickelt, sodass der Prusa MK3s nicht mehr der letzte Schrei ist (aber immer noch sehr zuverlässig und ein gutes Gerät, glaube ich!). Ich habe einen weiteren Drucker bestellt, um schneller fertig zu werden – den Bambu Labs A1.
Wenn alles nach Plan läuft, werde ich die MK3s wahrscheinlich auf MK3.5s aufrüsten – mehr als zwei Drucker passen sowieso nicht hinein (in meinem Studio/Spielzimmer ist noch der letzte Vorrat, den ich vor dem Umzug der Werkstatt hergestellt habe, voll).
Der Prozess, das beste Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit, Detailgenauigkeit und der Vermeidung von Dingen wie „Spinnennetzen“ zu finden, ist noch im Gange.
Ich verwende derzeit Esun ePLA+HS-Filament. Es zieht zwar noch etwas Fäden, aber die Reduzierung der Düsentemperatur auf 195 Grad Celsius scheint etwas geholfen zu haben.

Ich arbeite noch an meinem Software-Workflow, aber ich drücke die Daumen, dass die Veröffentlichungen von Brutal Cities bald viel schneller gehen.
Die ersten Entwürfe sind fast fertig. Ich habe klein angefangen und den Entwurf des 6-mm-Vantann- Bürogebäudes von 2D in eine STL-Datei umgewandelt.
Lassen Sie mich bitte in den Kommentaren wissen, was Sie denken!

Man sieht die faserigen Spinnweben. Dieses Filament liegt seit anderthalb Jahren draußen und ist daher wahrscheinlich mit Feuchtigkeit gefüllt. Allerdings ist auch das brandneue Filament von Esun bisher ziemlich faserig.
Dies wird später in dieser Woche zum Kauf verfügbar sein – und als Werbegeschenk an E-Mail-Abonnenten, die mir bei der noch laufenden Umfrage zum 3D-Druck geholfen haben. (Noch Zeit zur Teilnahme!)
Nächstes Jahr habe ich große Pläne, euch noch mehr neue und alte Designs vorzustellen. Und eine spannende Zusammenarbeit , die genau euer Ding sein wird.

Cancon 2025 - brutale Städte werden da sein
Wenn Sie in Australien sind und sich für das Tabletop-Miniatur-Hobby interessieren, kommen Sie nach Cancon!
25. bis 27. Januar 2025 im Epic Exhibition Park in Canberra. Weitere Details hier.
Ich werde wieder dort sein und den Brutal Cities-Stand betreiben, der dieses Jahr richtig Spaß gemacht hat. Es war zwar auch ziemlich anstrengend, aber es war wirklich schön, alte Kunden und neue Leute zu treffen und uns über Gelände auszutauschen.
Bleiben Sie dran für den Drop diese Woche.
Alles Gute,
Ryan