
Trapper Biotech – 28-mm-Gelände-Sci-Fi-Inspiration und Zusammenfassung des Infinity Tournament
Ryan JAktie
Barbenheimer - 28mm Terrain Sci-Fi-Tisch
Kurz nachdem ich das neue Gelände „Trapper Biotech – Genesis Modules“ (scrollen Sie nach unten, um mehr über das Design zu erfahren) auf der Website vorgestellt hatte, kam mir die Idee für einen Barbenheimer-Tisch für das Infinity Tournament letztes Wochenende. Ich finde, das Konzept war ziemlich witzig, und viele Spieler hatten viel Spaß damit! Es war eine gute Möglichkeit zu zeigen, wie man das neue Gelände für verschiedene Themen einsetzen kann.
Zu diesem Zeitpunkt hatte ich Oppenheimer noch nicht gesehen, aber Barbie gefiel mir (inzwischen habe ich Oppenheimer im IMAX gesehen, was mir sehr gut gefallen hat!). Das Tischkonzept bestand jedenfalls darin, die stets nützlichen Wände und Tore aus Adamant-Beton (und einige zerstörte Wandabschnitte) so zu positionieren, dass der Tisch in der Mitte geteilt wurde – um zwei unterschiedliche, stark kontrastierende Themen auf einem Tisch zu schaffen!
Eine Hälfte des Tisches war das „Barbie“-Themenviertel mit einigen LED-Leuchten, die auf maximale Pinksättigung und Leistung eingestellt waren, und die andere Hälfte war die Oppenheimer-Seite – düsterer und verlassener, mit Kanalisation und reichlich Verwitterung für die Genesis-Module.
Auf der Barbie-Seite gab es einige Sylvanian-Familien und anderes reines Kinderspielzeug (unsere Miniaturen sind KEINE Spielzeuge!! Oder doch?!) Man sieht die großzügige Verwendung von Graffiti-Aufklebern und toten Bäumen , um die richtige Stimmung zu erzeugen.
Schön sauber hier – und dort leben Pandas!
Hier ist es weniger sauber!
Burn City Brawl – Zusammenfassung des Infinity-Turniers
Brutal Cities war Sponsor und spielte auch beim Burn City Brawl, einem Infinity-Turnier in Melbourne. Da ich ziemlich eingerostet war (ich glaube, meine letzten Spiele waren im Januar bei Cancon!), hatte ich am ersten Tag ein paar spaßige Spiele – spielte aber schrecklich und verlor die ersten beiden, das dritte endete unentschieden.
An diesem Abend im Pub erinnerte mich jemand daran, dass es Assisted Fire gibt (für Nicht-Infinity-Spieler: Das bedeutet, einen Support-Hacker zu verwenden, um anderen Robotern zu ermöglichen, besser zu schießen und dabei Deckung zu ignorieren). Ich hatte die Hauptstärke meiner Liste überhaupt nicht genutzt! Gegen Ende des Events war ich etwas aufgewärmt und beendete das Spiel mit einem 5:3 und dann einem 10:2.
Am Ende spielte ich gegen einen neuen Spieler, der dieses Jahr aber schon einiges gespielt hatte, und das merkte man. Ich musste mir diesen Sieg hart erarbeiten, und wir haben beide ein tolles Spiel gemacht. Er hat sogar den Best Sports Award gewonnen, was auch verdient war. Es war eines der turbulentesten Spiele, mit einem brutalen Kampf auf meiner linken Seite.
Ich kam auf Platz 27 von 48 – und bin damit sehr zufrieden, wenn man bedenkt, dass ich überhaupt nicht vorbereitet war (die alleinige Leitung der Brutal Cities-Geländefabrik und das Entwerfen neuer Bausätze halten mich ziemlich auf Trab!)
Es gab eine Menge Brutal Cities-Tische und -Gelände , hier sind ein paar zur Inspiration!
Infinity Terrain Inspiration
Hier ist der Barbenheimer-Tisch, den ich zum Turnier mitgebracht habe. Leider waren die Lampen nicht aufgeladen und gingen nach etwa einer Stunde aus. Die Wände waren so positioniert, dass sie die lange Schussbahn unterbrachen und Ziele in der Mitte ermöglichten.
Hier war der andere Brutal Cities-Tisch. Die Wände waren wieder sehr nützlich, um die Sichtlinie zu unterbrechen.
Hier war Kevins Tisch – einer der Organisatoren. Er hat einen Artikel über das Infinity Winter Terrain Tischdesign hier geschrieben, falls Sie weiterlesen möchten.
Hier war Hughs Tisch – er hat auch einen tollen Artikel über sein Infinity-Tisch-Layout geschrieben. Er war ein Anwärter auf den besten Tisch – hatte ihn aber bereits gewonnen und durfte deshalb nicht teilnehmen! Er ist ein begeisterter Fan brutalistischer Architektur, und ich habe ihm die erste Runde missgönnt. Er hat verdient gewonnen – ein tolles Spiel und ein toller Gegner!
Ich habe an diesem Tisch mit meinem OSS gegen Hugh gespielt – mein LT war im Safe Room des Infinity Systems Data Centre (blau links) versteckt. Hugh hatte auch OSS, aber klugerweise nicht Marut eingesetzt. Ich habe diese Liste nicht noch einmal gespielt, haha. In Vanilla Aleph ist es viel besser, da es mit Myrmidonen-Rauchgranaten harmoniert (es kann durch Rauch schießen).
Preise! Ich habe etwas Yu Jing Long Ya gewonnen – ich möchte zu meiner Lieblingsfraktion zurückkehren, nachdem ich ein paar Jahre Aleph und OSS gespielt habe.
Trapper Biotech - 28mm Terrain Sci-Fi Vergleich
Für Spieler, die bei Wargaming-Turnieren einen kompletten Geländetisch beisteuern, kann das schiere Gewicht oder die physische Masse mehrerer Miniaturgebäude hinderlich sein. Die Genesis-Module verwenden das gleiche modulare Nesting-Design wie die Trapper Biotech – Fadelight-Version und verfügen über einen leichteren Rahmen von 1,8 mm für einen einfacheren Transport im Vergleich zu Gelände aus Kunststoff oder 3 mm MDF.
Während die Trapper Genesis-Module nicht über die stilvollen durchscheinenden Fensterfunktionen verfügen, ist diese Reihe einzigartig, da sie anpassungsfähig ist und sowohl zu futuristischen Science-Fiction-Tabletop-Spielen wie Infinity und Star Wars: Legion als auch zu düsteren Klassikern wie Necromunda passt.
Spieler können aus verschiedenen Größenoptionen wählen oder sich für das Trapper Biotech Genesis-Paket entscheiden, das zusätzliche Sichtlinien-Blockierung und Streugelände mit Adamant Walls & Gates, modularem Kapselgehäuse, Trapper Ducts und Zubehör enthält. Da es unkompliziert und leicht ist, ist dieses Paket eine wirklich lohnende Investition für Einsteiger und begeisterte Geländebastler gleichermaßen.
Welches Trapper Biotech Gelände soll ich wählen? Geländevergleich
Wenn Sie nicht sicher sind, welches Gelände Sie bevorzugen, finden Sie hier einen kurzen Vergleich zwischen den beiden.
- MDF und Fadelight-Kunststoff – einzigartiges, stilvolles und langlebiges Gelände
- Passt zu High-Tech-Sci-Fi-, modernen und Cyberpunk-Settings, hat das Aussehen eines Forschungslabors oder Firmencampus (sehr zeitgenössische Architektur, wie etwas aus HBOs Westworld)
- Premium-Option - hat mehr Wandöffnungen und verwendet Fadelight-Kunststoff - Von On Table Tabletop als bestes Gelände 2022 nominiert!
- Leichtes 1,8 mm MDF (Günstigerer Versand und einfacherer Transport) ✅
- Verschachtelungsdesign ✅
- Abnehmbare Leitern und Dächer ✅
- Passend für 28 - 35 mm ✅
- Sieht von innen beleuchtet fantastisch aus ✅
- Einfaches, turnierfreundliches Design ✅

- Alles aus MDF
- Spartanisch - könnte leicht eine Kaserne, ein Lager oder ein verlassener Außenposten sein - funktioniert für Grimdark-Settings wie Necromunda
- Budgetfreundliche Option – reines MDF ohne natürliches Licht – reduzieren Sie Ihre Versicherungsprämie für Ihren illegalen Betrieb
- Leichtes 1,8 mm MDF (Günstigerer Versand und einfacherer Transport) ✅
- Nestbau-Design ✅
- Abnehmbare Leitern und Dächer ✅
- Passend für 28 - 35 mm ✅
- Häufigere Ästhetik
- Einfaches, turnierfreundliches Design ✅
Ich habe zwei Tische zum Burn City Brawl (einem Infinity-Turnier in Melbourne) mitgebracht und alles in drei kleinen und einer großen Plastikwanne untergebracht. Früher habe ich, glaube ich, bis zu fünf Wannen mitgenommen! Und die Trapper Biotech-Module passen alle in nur eine der kleineren Wannen!
Auch das Gelände kam gut an, einige Spieler machten Komplimente zum neuen Gelände (und kauften sogar welches dort!)
Wenn dir dieses Gelände gefällt, kannst du mit dem Trapper Biotech - Genesis | Terrain Bundle sparen. Damit kannst du einen 4x4-Tisch ausfüllen – die Bausätze ergeben eine tolle Außenpostenstadt.
Was haltet ihr von den neuen Designs? Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Alles Gute,
Ryan