Post-Apoc Terrain Commission - Grave Trigger
Letztes Jahr kontaktierte mich der Designer/Herausgeber eines kommenden postapokalyptischen Miniaturspiels. Alex von Cardboard Dynamo ( Giga-Robo!) stellte sich die Welt von Grave Trigger voller Ruinen brutalistischer Architektur vor.
Wir diskutierten über das Filmgenre Body-Horror, Musik, brutalistische Architektur, Spielkonzepte von Grave Trigger und natürlich das Terrain.
Wir hatten ein gutes Gespräch und das Projekt klang so einzigartig und unterhaltsam, dass ich nicht Nein sagen konnte – vor allem, nachdem ich die Qualität seiner Designs und Miniaturen gesehen hatte!
Cardboard Dynamo (oder Alex) schickte mir einige der Miniaturen, die er damals zur Verfügung hatte – und ich bemalte sie gerade rechtzeitig zu Halloween.
Die Grave Trigger Miniaturen

Ein Animus-Reaktor ist eine mutierte Biorüstung, die ihren menschlichen Träger überholt hat. Diese Miniatur der Chronoclast-Fraktion ist eine meiner Lieblingsfiguren und hat mir viel Freude beim Bemalen bereitet. Ich habe hauptsächlich Kontrastfarben und Trockenbürsten verwendet.
Die Miniaturen sind hochwertig und detailreich – ich glaube, sie bestehen aus einer Kunstharzmischung. Die monströsen Designs sind ziemlich einzigartig.
Ich denke, es gibt viele Tropen in der Welt des Tabletop-Designs, aber diese Monster fallen wirklich auf und sind erfrischend. Ich denke, ein Anime und japanische Science-Fiction der 70er Jahre bilden einen verbindenden Einfluss für viele der Miniaturen.
Und es war auf jeden Fall erfrischend, sie zu malen, nachdem ich so viel Militär-Science-Fiction gemalt hatte.
Ich werde mich von nun an auf das Gelände konzentrieren, aber wenn Sie mehr über das Spiel erfahren möchten, erklärt dieses Video von Late Night Wargaming mit Jon und Adam es besser als ich!
Der postapokalyptische Terrain-Designprozess
Da Grave Trigger ein postapokalyptisches Setting hat,
Ich wollte das Gefühl der Trostlosigkeit und Hoffnungslosigkeit einfangen, das die menschlichen Überlebenden jeden Tag erleiden, während sie versuchen, den in den zerstörten Städten kämpfenden Animus-Reaktor-Fraktionen zu entgehen.
Die monolithische Silhouette dieser Betonstruktur hatte ich schon einmal irgendwo gesehen und hatte sich in mein Gehirn eingebrannt, und ich hielt sie für einen geeigneten Ausgangspunkt, um mir etwas Einprägsames für Grave Trigger auszudenken.

Collagen sind eine schnelle und einfache Möglichkeit, Designkonzepte zu kommunizieren.
Da sich Kartons in der Größe von Schiffscontainern für jedes Spiel immer gut eignen, war es ein Kinderspiel, in Alex‘ Aufgabenstellung die Module zu integrieren, die sich zu einer größeren Struktur zusammenfügen lassen.
Sie können in die Struktur eingefügt werden und weit auskragen, bleiben aber aufgrund der schieren Größe der Struktur und der Steifigkeit, die die Säulen und Platten bieten, stabil.

Hier sehen Sie den Prototyp des lasergeschnittenen Geländes aus Karton. Das Endprodukt wird aus 2 mm dickem Karton gestanzt und von Alex selbst fachmännisch strukturiert.
Da Cardboard Dynamo das Gelände möglicherweise auch separat verkaufen wird, dachte ich, dass die gefährlichen Ruinenplatten perfekt für Science-Fiction-Spiele wie Necromunda wären. Sie könnten gut eine Säule in einer Bienenstockstadt darstellen, deren Bewohner am Rande leben.
Die Struktur selbst ist groß genug für die meisten massiven Miniaturen. Dieses Geländeset wäre ein episches Herzstück für jedes Sci-Fi-Tabletop-Spiel, und die freitragenden Hütten ermöglichen es, die großen Basen an der Seite der Struktur unterzubringen und dort zu kämpfen.

Bedenken Sie, dass diese Miniaturen über 32 mm hoch sind! Die Struktur funktioniert aber auch für 28-mm-Miniaturen und wäre noch imposanter!
In Grave Trigger gibt es viele schnelle vertikale Bewegungen und ich wollte ausreichend Gelegenheiten für Hinterhalte und Sprünge bieten.
Es gibt ein Loch, in dem Sie Miniaturen verstecken können, und eine Plattform an der abgewinkelten Wand auf der Rückseite.
Es eignet sich auch gut zum Ausstellen Ihrer Miniaturen.
Streugelände und Neoprenmatte

Für das Spiel wurde auch Streugelände benötigt – dieser Krater oder die zerbrochene Betonplatte sieht hier nicht besonders gut aus, aber mit der endgültigen Vollfarbtextur wird es das!
Für das Spiel wurden noch weitere Streuteile benötigt. Alex hat das Streugelände in normales und flüchtiges Streugelände unterteilt, das in den Regeln von Grave Trigger bestimmte Auswirkungen haben kann.
Einige riesige Pilze mit Platz für die großen Bases der ca. 32–50 mm großen Miniaturen, riesige Höllenstacheln und natürlich die stets nützlichen Ruinen schienen für die biomechanischen Themen des Spiels geeignet zu sein. (Einige der Animus Reactor-Miniaturen weisen am ganzen Körper Pilzdetails auf.)

Der Prototyp des Scatter Terrain wurde lasergeschnitten – die Endprodukte werden ebenfalls vollfarbige Karten sein. Einige der hier gezeigten Designs wurden leicht verändert, um der Stanztechnik gerecht zu werden. Es gibt einen Unterschied zwischen gestanztem und lasergeschnittenem Design, wie ich herausgefunden habe!
Einige Aktionsregeln ermöglichen die Interaktion mit dem Gelände, sodass Sie mit dem Trümmerhaufen Teile der Streuung entfernen und auf Ihre Feinde werfen können!
Die Ruinen stehen leicht schräg, was die bedrohliche und postapokalyptische Atmosphäre verstärkt. Ich stellte mir vor, dass entweder eine Explosion die Ruinen verschoben oder der Boden nachgegeben hatte.

Das Starterset wird mit dieser leuchtend farbigen Neopren-Spielmatte geliefert!
Dies sind die Testbilder vor der Produktion, die Alex mir geschickt hat. Es folgen noch einige kleine Verbesserungen, dann ist das Gerät bereit für die Kickstarter-Produktion.
In diesem Zusammenhang: Bitte melden Sie sich für den Start der Grave Trigger-Kampagne in der Cardboard Dynamo-Mailingliste an. Ich habe gerade auf den Link geklickt, um ihn zu testen, und gesehen , dass Sie mit Ihrer Zusage eine kostenlose Corpse Veil-Miniatur erhalten, wenn Sie sich anmelden!

Alex hat keine Kosten gescheut, um daraus eine Veröffentlichung höchster Qualität zu machen.
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, schauen Sie sich die Grave Trigger-Website an -
Scrollen Sie nach unten, um weitere Bilder anzuzeigen, die ich letztes Jahr mit einigen der Miniaturen gemacht habe.
Hier finden Sie auch die Grave Trigger Gamefound-Kampagne – sie startet Anfang 2025!
2 Kommentare
Thanks Andrew – it was refreshing to take a brief from a client once again. Last time I did similar, it was a design for a real house haha!